
Explorativ
Ge3D2
Erzeugung von 3D-Gefügedarstellungen aus 2D-Schnitten
Kurzbeschreibung
Um Materialschäden in Metallen wie zum Beispiel den Rissfortschritt in Brücken oder Nutzfahrzeugen anhand von Werkstoffproben im Vorfeld abschätzen zu können, ohne zeitaufwändige und kostenintensive mechanische Untersuchungen machen zu müssen, soll die 3D-Darstellung von Werkstoffgefügen herangezogen werden. 3D-Gefüge ermöglichen ein grundlegendes Verständnis der Korrelation: Gefüge und Eigenschaften. Somit können das Werkstoffverhalten und die Lebensdauer von Bauteilen im Vorfeld abgeleitet werden.
Projektinfos
Projektlaufzeit
01.10.2022 bis 31.03.2023