InterFall

FalIanalysen von Hilfeverläufen bei Pflegebedarf im Alter

Kurzbeschreibung

Ältere Menschen nutzen oft verschiedene professionelle Hilfen, unter anderem soziale Dienste, Pflege und Medizin. Damit diese ineinandergreifen, ist eine Passung zwischen den Beteiligten entscheidend.

Das Projekt InterFall-Explorativ hat gemeinsam mit Einrichtungen der sozialen Unterstützung, Pflege und Gesundheitsversorgung den Feldzugang für ein zukünftiges Forschungsprojekt entwickelt. Eine beispielhafte Fallstudie verdeutlichte, welche praktischen Hürden auftreten, etwa bei der Kontaktaufnahme zu Betroffenen, bei Fragen der Schweigepflicht oder beim Einbezug von Angehörigen, und wie diese überwunden werden können.

Aufbauend auf diesen Erfahrungen wurde ein Forschungsvorhaben konkretisiert, das komplexe Hilfeverläufe älterer Menschen empirisch untersuchen wird. Es fragt danach, wie unterschiedliche Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen zusammenarbeiten und wie ihr Handeln dazu beiträgt, dass ältere Menschen die für sie passenden Hilfen erhalten – auch unter Berücksichtigung von Armutsrisiken und Diversitätsaspekten.

Dazu gehört auch die Frage, inwiefern Hilfen für Betroffene und Zugehörige praktisch nutzbar sind. Ziel ist es, die bisher vernachlässigte Handlungspraxis ins Zentrum zu rücken und neue Ideen zu entwickeln, um Versorgungslücken zu schließen und die Unterstützung für ältere Menschen nachhaltig zu verbessern.

Projektinfos

Projektlaufzeit

01.04.2025 bis 30.09.2025

Förderlinie

Kompetenz­zentren