
Transfer
FairTecHR
Aktuelles zum Projekt
- Veranstaltungen
Round Table #1: FairTecHR – Fairness in der Personalauswahl
25.04.2023 · OnlineDas Projekt lädt zum ersten Round-Table-Gespräch via Zoom, um mit verschiedenen Akteur*innen ins Gespräch zu kommen.
- Veranstaltungen
FairTecHR auf der WU Gender and Diversity Conference 2023
24.03.2023 · HybridFairTecHR beteiligt sich mit dem Online-Vortrag „HR 4.0 – Zwischen Diskriminierungs- und Datenschutz: Zur Erhebung des Migrations* im organisationalen Raum“.
Kurzbeschreibung
Im Personalauswahlverfahren werden zunehmend Technologien eingeführt, die bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten verstärken und somit der Erreichung unternehmerischer Diversity-Ziele entgegenstehen können. Entsprechende Fairness-Evaluierungen lassen sich in der Praxis aufgrund rechtlicher, konzeptioneller und organisatorischer Herausforderungen nur schwer umsetzen. FairTecHR stellt ein dafür entwickeltes Konzept der Praxis vor und unterzieht es mit Stakeholdern einem Realitätstest.
Projektinfos
Projektlaufzeit
01.01.2023 bis 31.12.2023
Förderlinie
Kompetenzzentren
Veranstaltungen
- Konferenz
The WU Gender and Diversity Conference 2023
Hybrid-VeranstaltungHR 4.0 - Zwischen Diskriminierungs- und Datenschutz: Zur Erhebung des Migrations* im organisationalen Raum. Ein Vortrag von: Katja Dill, Helena Mihaljević, Ivana Müller, Aysel Yollu-Tok 13:45 bis 14:45 Uhr
- Diskussionsrunde
FairTecHR Round-Table #1: Fairness im Personalwesen
OnlineFairness bei der Personalauswahl mit Fokus auf Bedeutung, Umsetzung und Bezug zu Diversity-Zielen der Organisationen. 10 bis 14 Uhr