
Explorativ
EPFS
Einstellungen und Präferenzen zu Frieden und Sicherheit in Europa
Kurzbeschreibung
Das empirische Forschungsprojekt erhebt Daten zu Präferenzen und Einstellungen hinsichtlich Frieden und Sicherheit in Europa. Die experimentelle Komponente zielt darauf ab, Präferenzen für gesellschaftliche Subgruppen der deutschen Bevölkerung repräsentativ zu ermitteln und so Politikmaßnahmen wissenschaftlich zu begleiten. Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Praxis sollen Ergebnisse und Empfehlungen für sicherheitspolitische Entscheidungen diskutiert und entwickelt werden.
Projektinfos
Projektlaufzeit
01.10.2022 bis 31.03.2023