Explorativ
CoolPower
Kurzbeschreibung
Das Ziel des explorativen Projekts »CoolPower« war es, Möglichkeiten der geometrischen Gestaltung, geeignete Materialien und Fertigungstechnologien für die Herstellung direkt gekühlter elektrischer Motorwicklungen für elektrische Antriebe mit extrem hoher Leistungsdichte zu erforschen. Derartige Motorwicklungen werden für spezielle Anwendungen wie zum Beispiel elektrisches Fliegen und für Motoren großer Leistung benötigt. Diese Technologien helfen auch, durch Materialeinsparung begrenzte natürliche Ressourcen zu schonen.
Dabei wurden zwei verschiedene Ansätze beziehungsweise Schwerpunkte betrachtet:
- Motorwicklungen, die direkt von einem Kühlmedium um- beziehungsweise durchströmt werden.
- Motorwicklungen, die in Verbindung mit einem Phasenwechselmaterial Wärme abführen.
Beide Themen sind komplex und mit vielen Herausforderungen verbunden. Themenschwerpunkt 1 stellt vor allem sehr hohe Anforderungen an die Fertigungstechnik und das thermische Management. Diesen kann mit innovativen Fertigungsprozessen und Simulationsverfahren begegnet werden. Zu Themenschwerpunkt 2 wurde ein Demonstrator entwickelt, mit dem die prinzipielle Funktion erfolgreich nachgewiesen werden konnte, der jedoch auch einige Schwierigkeiten aufgezeigt hat.
Für beide Schwerpunkte konnten interessierte und kompetente Praxispartner gewonnen werden, und es sind Anschlussprojekte geplant bzw. beantragt.
Projektinfos
Projektlaufzeit
01.04.2023 bis 30.09.2023