
Explorativ
BioFun-C-Fungi
Kurzbeschreibung
Die Ergebnisse der Voruntersuchungen zeigten vielversprechende Ansätze für die Herstellung von kohlenstoffhaltigem Material aus Pilzmyzel des Pilzes Pleurotus ostreatus. Es wurde festgestellt, dass die oxidative Stabilisierung bei Temperaturen von etwa 250 bis 300 Grad Celsius und die anschließende Carbonisierung bei Temperaturen zwischen 800 und 900 Grad Celsius erfolgen kann. Allerdings wurden bisher nur erste Vorversuche durchgeführt, und weitere Untersuchungen sind notwendig, um Fragen zur Herstellung, zur Einstellung der Carbonisierungsparameter und weiterer prozessrelevanter Faktoren ausreichend beantworten zu können.
Der Ausblick auf das Projekt zeigt, dass trotz des großen Interesses der Industrie an nachhaltigen Materialien noch viele Fragen offen sind. Weitere Forschung ist notwendig, um die Herstellungsprozesse zu optimieren, die Qualität des Kohlenstoffmaterials zu verbessern und die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien zu evaluieren.
Insgesamt zielt das Projekt darauf ab, eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zur Herstellung von Kohlenstoffmaterialien zu entwickeln und die Entwicklung nachhaltiger Materialproduktionsprozesse voranzutreiben.
Projektinfos
Projektlaufzeit
01.10.2023 bis 31.03.2024