AVATAR-PSB

Avatar-basierte psychosoziale Beratung

Kurzbeschreibung

Das Projekt »Avatar-basierte psychosoziale Beratung (AVATAR-PSB)« beschäftigte sich mit der Erforschung des Einsatzes von KI-gestützten Avataren zur Unterstützung psychosozialer Beratungen. Angesichts des gestiegenen Bedarfs an Beratung aufgrund von Personalmangel und der Zunahme psychischer Erkrankungen zielt AVATAR-PSB darauf ab, standardisierte Beratungssituationen durch KI zu unterstützen und so Beratungsprozesse effizienter zu gestalten, die langen Wartezeiten für Patientinnen zu reduzieren und Fachkräfte zu entlasten. Erste Ergebnisse zeigen, dass etwa 25 bis 30 Prozent der Beratungszeit durch Avatare abgedeckt werden könnten. Definierte Standardsituationen in der psychosozialen Beratung könnten mit großer Passgenauigkeit, rechtskonform und mehrsprachig KI-basiert durchgeführt werden. Die Akzeptanz bei Patientinnen und Berater*innen ist hoch. Bestehenden Vorbehalten kann mit kontinuierlicher Begleitung und entsprechenden Schulungen gut begegnet werden. In der kommenden Projektphase soll die Implementierung der Technologie weiter vorangetrieben werden, um die Versorgungsqualität mittel- und langfristig zu verbessern.

Projektinfos

Projektlaufzeit

01.10.2023 bis 31.03.2024

Förderlinie

Kompetenz­zentren