AOP - Therapiebedingte Versorgungsbedarfe ambulant behandelter onkologischer PatientInnen im häuslichen Umfeld und deren ökonomische Implikation
dig-TEMA - Entwicklung eines digitalen Test- und Evaluierungssystems für Manuelle Aktionen
Erinnerungsorte - Vergessene und verwobene Geschichten
GLEPA - Gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Pflege im Alter. Unterstützung von Vielfalt und Individualität in der Pflege
GLESA - Gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Selbstbestimmung im Alter - Milieusensibles und selbstbestimmtes Wohnen im Alter als Beitrag innovativer kommunaler Altenhilfe?
JUPORE - Jugendarbeit, Polizei und rechte Jugendliche in den 1990er Jahren
KuA - Krebs und Armut - Einfluss von sozioökonomischen Faktoren auf den Versorgungsprozess bei Krebspatienten
Lernwerkstatt - Naturwissenschaftliches Lernen im Kontext von Lernwerkstattarbeit – physikalische Experimente in Schule, Kita und Freizeitbereich für den Berliner Kiez
manDAAD - Manuelle Fertigkeiten: Digitalisiertes Assessment, Analyse und Dokumentation
MedikaMig - Vermeidung von Polypharmazie bei chronisch Erkrankten mit Migrationshintergrund
Mentoring - Hochschulen bilden Potenziale: Analyse und Evaluation des Bildungsmentorings
MPV Krebs - Medizinisch-pflegerische Versorgungsmuster ambulanter onkologischer Patienten im Stadt-Land-Vergleich
NaWiLT - Naturwissenschaftliches Lernen im Kinderforscherzentrum Helleum – Transferwirkung in die Region
Passkontrolle! - Leben ohne Papiere in Geschichte und Gegenwart. Ein kollaboratives Forschungs- und Ausstellungsprojekt
PflegeLanG - Pflege in langlebiger Gesellschaft
PIIQUE - Pro Inkludierende Interaktion – Qualität crossmedial entwickeln
PSNVNet - Wie hilfreich sind Netzwerke wirklich? Zur Funktionsweise von Netzwerken der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) am Beispiel des Attentats auf dem Berliner Weihnachtsmarkt 2016
QPM-Pflege - Integriertes Qualitäts- & Personalmanagement in Pflegeeinrichtungen - demografietauglich, arbeitsfähig und nachhaltig
skill.LAB:XR - Extended Reality Enhanced Skills Lab
StimtS - Stimulation oder Stress? Der Einfluss von Gruppenkonzepten auf Verhalten und Wohlbefinden junger Kinder in Kindertageseinrichtungen
TGI-TWG - Tiergestützte Interventionen in Therapeutischen Jugendwohngruppen
VieL*Bar - Vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen in der Bildungsarbeit – Didaktische Potentiale und Herausforderungen museumspädagogischer Zugänge