Berlin Partner hat für das IFAF Berlin und die IFAF-Hochschulen Imagefilme erstellt. Neben dem IFAF-Hauptfilm gibt es für jedes der 4 IFAF-Kompetenzzentren einen Film, in dem sich ein exemplarisches Projekt präsentiert.
Der Showroom des IFAF und des BIT⁶-Verbundes hat am Campus Treskowallee der HTW Berlin einen Standort erhalten. In Kürze kann das Transfermobil berlinweit "auf Reisen" gehen.
Förderung interdisziplinärer Verbundprojekte mit zwei oder mehr der am IFAF Berlin beteiligten Hochschulen sowie regionalen Praxispartnern (KMU, Verbände, Vereine, öffentliche Einrichtungen etc.).
Der frei verfügbare Sammelband zeichnet die Welt der digitalen Kulturtransformation der Berliner Wirtschaft durch interaktive Spielelemente nach und ist im Projekt DiKuBis entstanden.
Die Aufklärungsquote von vier Prozent bei Fahraddiebstählen in Berlin ist sehr niedrig. Das Projekt FinydMyBike entwickelt Gegenmaßnahmen: Bei Diebstahl helfen GPS-Daten dabei, die Räder wiederzufinden.
Am 19.11.2019 feierte das IFAF Berlin sein 10-jähriges Bestehen. Nach Erfahrungsaustausch der IFAF-Hochschulen und Testimonials der Praxispartner präsentierten sich vier IFAF-Projekte im Science Slam.
Forscher*innen stehen in ihrer Lieblingskneipe Rede und Antwort zu ihrer Arbeit. Auch vom IFAF geförderte Projekte nehmen teil! Jeweils eine Stunde, über den ganzen Tag verteilt.